Die letzten Sonnenstrahlen im Herbst. Die Fenster waren geputzt :-) und die Sonne kommt in dieser Jahreszeit in einem Einfallswinkel, dass keine Gegenlichtprobleme auftauchen. Ich nahm die Kamera und digitalisierte einmal an den Fensterregalen entlang. Ursprung der Schaleninvasion war die Dekoration unseres Wohnzimmer-fensters. Nach unseren Einzug überlegten wir, wie eine Sichtschutz-maßnahme für dieses Fenster aussehen könnte? Klar war, dass wir keine lichtschluckende Gardine haben wollten. Die Wahl fiel auf
5 mm starke Plexiglaszuschnitte, die mittels Steckverbinder an den Ecken zu einem Regalsystem aufgebaut wurden. Dieses Fenster hat sich über die Jahre entwickelt. Das Regalsystem wurde nach und nach erweitert, es wuchs mit der Anzahl an Pflanzen, die an diesem Fenster ihren Platz finden mussten. Heute stehen 25 Schalen in unmittelbarer Nähe von dieser Lichtquelle. Die folgenden Fotos sind am 11.10.2008 entstanden.
Das Fenster befindet sich in einem vorgebauten Erker (s. Zeichnung). Auf vorange-gangenem Foto ist nicht zu sehen, dass links ein Fenster zur West-Seite ist. Ein Mauer-vorsprung links und rechts im Wohnzimmer teilt diesen Bereich etwas ab und lässt einen Wintergarten-Eindruck ent-stehen. Die Heizung unter der Fensterbank wurde noch nie angemacht. Natürlich haben wir noch eine Heizung im Wohn-zimmer, die dann auf vollen Touren läuft.P.S. Seit dem Martina mein Post-Controll ist, sieht sie etwas strenger aus in ihren Gesichtszügen, es werden doch wohl keine Erinnerungen an meiner damaligen Deutschlehrerin in mir wach... ups? :-)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen