27.02. bis 28.02.10
Schalenausstellung in der Bonsai-Werkstatt Düsseldorf
12.03 bis 14.03.2010
Hai-Yama-Ten 2010 Frühjahrausstellung im Bonsai Zentrum Münsterland
von März bis Oktober 2010...
... trifft sich die Bonsai-Arbeitsgemeinschaft Wuppertal wieder regelmäßig jeden letzten Samstag im Monat auf der Hardt, jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr im neuen Glashaus Botanischer Garten. Gäste und Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen.
24.04 bis 25.04.10
Bonsai Challenge in Rheinsberg
08.05. bis 09.05.10
Ausstellung der Arbeitskreise Düsseldorf in der Bonsai Werkstatt Düsseldorf
15.05 bis 16.05.10
NRW Bonsai-Tage im Gruga Park Essen
15.05 bis 16.05.10
Azaleenausstellung im Bonsai Park Remscheid
PS.__________________________________________
Ich freue mich schon auf ein schönes Bonsai-Jahr 2010,
in dem ich weiterhin mit vielen Fotos schwärmen werde. Apropos "schwärmen": Bertolt Brecht meinte: "Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte"
Ach, noch was... nur für's Protokoll: Vor ein paar Tagen ist der Welt-Klimagipfel in Kopenhagen gescheitert :-( na "tolle Wurst". Genug der Horror-Meldungen, aber vielleicht nennt man Bonsai
in 200 Jahren nicht mehr Bonsai sondern Sauerstoffpatrone, ...
und die Dinger werden Pflicht für jeden, wer weiß?
Trotzdem schöne Weihnachten ;-)
BONSAI-TERMINE 2010 REGION WUPPERTAL UND UMGEBUNG
Eingestellt von
Christian und Martina sind Blumenstempel
um
22.12.09
0
Kommentare
Labels: TERMINE
WINTERIMPRESSIONEN
Zum Schluss, für den guten Eindruck, wieder etwas Lyrik...
Neuschnee
von Christian Morgenstein
Flockenflaum zum ersten Mal zu prägen
mit des Schuhs geheimnisvoller Spur,
einen ersten schmalen Pfad zu schrägen
durch des Schneefelds jungfräuliche Flur-
kindisch ist und köstlich solch Beginnen,
wenn der Wald dir um die Stirne rauscht
oder mit bestrahlten Glettscherzinnen
deine Seele leuchtende Grüße tauscht.
Eingestellt von
Christian und Martina sind Blumenstempel
um
19.12.09
0
Kommentare
Labels: 4 WINTERBILDER
CHINESISCHER LIGUSTER
Nach einem Jahr Pflege ist es Zeit, Euch seine Fortschritte zu zeigen. Im September habe ich unserem Liguster eine neue Schale spendiert. Beim Fotografieren stellte ich jedoch fest, dass ich die Schale für die schönste Ansicht weiterhin schräg stellen muss :( Aber ich arbeite daran :-)
Oben: Während ich für diesen Post das Bild betrachte, stelle ich fest, dass mir die Baumspitze auch nicht mehr gefällt. Sie sieht aus, als sei sie aufgesteckt :( Lange Rede, kurzer Sinn, weg damit:
Ligustrum sinensis, Chinesischer Liguster
Höhe ab Schalenoberkante 34 cm
Schale: China 25/19/5,5 cm (L/B/H)Links: Jetzt sieht der Baum voluminöser und kompakter aus. Ein kleiner Nebenast, den ich nach oben gebunden habe, bildet nun die neue Spitze. Wer sich für die Anfänge des kleinen Liguster interessiert, kann hier weiter lesen, ansonsten sage ich kurz und schmerzlos adios muchachos.
Eingestellt von
Christian und Martina sind Blumenstempel
um
10.12.09
0
Kommentare
Labels: LIGUSTRUM SINENSIS