Lieben Dank für die Blumen, Dennis, machen wir doch gerne...

- raus aus dem alltagsstress und rein in die kleine Natur - Blumenstempel's Bonsai-Seite
Eingestellt von
Christian und Martina sind Blumenstempel
um
14.4.12
0
Kommentare
Labels: TERMINE
Eingestellt von
Christian und Martina sind Blumenstempel
um
13.4.12
0
Kommentare
Labels: FREITAG DER 13., KUNST-ART BONSAI, MENSCHEN
... von einer Gartencenter-Pflanze zu einem kleinen Bonsai-Anwärter mit Potential. Transformer-Start war 2009:
Sehr interessant die bodennahen Äste:
Für meine Bonsai-Visionen brauche ich nur den unteren Teil der Pflanze:
Bei solch einem "Stadtdori" werden die Fragen zum Nebari immer zum Schluss beantwortet, also nach dem Kauf. So, jetzt Spaßfaktor auf "volle Pulle" gestellt und los ... mmh ... buddeln, Wurzeln auskämmen, Rückschnitt...
... Bonsai selber machen, macht immer noch am meisten Spaß!
Schnell den langen Mittelast 'raussägen und weg damit. Halt, halt... dann kam Martina dazu, als ich gerade die Säge ansetzte. Nee, nee, so nicht! Der arme Baum! 2/3 wieder wegschmeißen! Nein, den kannste schön abmoosen! Die Diskusion über den Zeitfaktor (dass mich das ein ganzes Jahr in der Bonsai-Entwicklung kosten würde) habe ich schließlich verloren... also hier dann der Zwischenschritt "abmoosen".
Der abgemooste Ast. Alles hat prima funtioniert und mittlerweile steht er quietschfidel bei uns im Garten.
Ah... endlich! 1 Jahr später - Frühjahr 2010 - nun das Ergebnis, wie ich mir den Baum beim Kauf vorgestellt habe. Der lange Stamm-Ast ist weg und der Ahorn ist in einer lasierten Schale, die alle Ansichtseiten ermöglicht:
So darf der Baum bis Juni 2010 ungehindert durchtreiben. Die Schnittstelle wurde vorgefräst:
Das Nebari ist auch recht ansprechend geraten. Glück muß man haben:
Juni 2010 / weiterer Rückschnitt auf die letztendliche Höhe, um mit dem Aufbau einer neuen Baumkrone zu beginnen:
Sommer 2010 / auf dem Bonsai-Regal:
Sommer 2011:
Eingestellt von
Christian und Martina sind Blumenstempel
um
3.4.12
1 Kommentare
Labels: ACER KATSURA, VORHER NACHHER
Eingestellt von
Christian und Martina sind Blumenstempel
um
1.4.12
0
Kommentare
Labels: FORSYTHIA INTERMEDIA